Film: Heidi
Informationen
0 0 1 61 390 TeleBärn 3 1 450 14.0 Normal 0 21 false false false DE-CH JA X-NONE /* Style Definitions */table.MsoNormalTable {mso-style-name:«Normale Tabelle»; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:«»; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:Calibri; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}
In der nächsten Ausgabe der Sendung Kino berichten wir über das berühmteste Waisenmädchen der Schweiz. Im Familienfilm Heidi wird das gleichnamige Mädchen zu seinem Grossvater auf die Alp gebracht. Wir zeigen, wie sich das Leben von Heidi ab diesem Zeitpunkt verändert. Dazu haben wir Hauptdarsteller Bruno Ganz, welcher den Alpöhi spielt, bei den Dreharbeiten in Latsch zum Interview getroffen und ihn gefragt, warum er bei HEIDI mitmachen wollte.
Tipp der Woche:
Heidi (Kinostart: 10. Dezember 2015), von Alain Gsponer, mit Anuk Steffen
Weitere Starts:
Carol (Kinostart: 10. Dezember 2015), von Todd Haynes, mit Cate Blanchett
TV-Tipp: Bowfingers grosse Nummer, am 18. Dezember, um 20.15 Uhr auf TV24
Die Sendung «Kino» läuft jeweils am Donnerstag um 18.50 Uhr auf TeleBärn
Wettbewerb
Tickets und Stickerbücher zu Heidi
Senden Sie eine SMS mit dem Stichwort KinoBE und Ihrer Adresse an: 9988 (90 Rp./SMS) oder eine E-Mail an [email protected]. Einsendeschluss ist der kommende Mittwoch, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.