Niebla
Rasse / Alter / Geschlecht
Appenzeller- Sennenhund / 7. Januar 2015 / weiblich, kastriert
Charakter
Niebla’s Wesen ist geprägt von einer gewissen Vorsicht: Gegenüber fremden Menschen zeigt sie sich zunächst misstrauisch und benötigt Zeit, um Vertrauen zu fassen. Wer ihr diese Zeit und die nötige Geduld schenkt, wird mit einer besonders treuen und loyalen Begleiterin belohnt. Eine grosse Leidenschaft von Niebla ist das Futter. Mit feinen Leckerchen lässt sie sich gut motivieren und positiv bestärken, was den Vertrauensaufbau deutlich erleichtern kann. Kinder kennt Niebla aus ihrem bisherigen Leben. Trotzdem suchen wir für sie bewusst ein kinderloses Zuhause, damit sie in einer ruhigen Umgebung ankommen und entspannen kann. Ihre Bedürfnisse nach Rückzug und Erholung stehen dabei klar im Vordergrund. Im Umgang mit anderen Hunden ist Niebla, je nach Sympathie, sozial verträglich. Begegnungen an der Leine sind jedoch nicht ihre Stärke – hier zeigt sie sich oft bellfreudig. Ein wenig Abstand und ein ruhiges Management bei Hundebegegnungen helfen ihr, entspannter zu bleiben. Katzen kennt sie nicht. Um Stress und Unsicherheiten zu vermeiden, wünschen wir uns für sie ein Zuhause ohne Samtpfoten.
Vorgeschichte
Niebla kam ins Tierheim, da ihre vorherigen Halter nach einem Klinikaufenthalt keine Zeit mehr hatten, sich um sie zu kümmern.
Im Tierheim seit: 24. Mai 2025
Anforderungen
Niebla ist eine ältere Hundedame, die auf der Suche nach einem ruhigen und liebevollen Zuhause in ländlicher Umgebung ist, wo sie ihren Lebensabend geniessen kann und viel Liebe bekommt. Für Niebla suchen wir einen Platz als Einzelhund, sie wird nicht zu kleinen Kindern und Katzen vermittelt. Die Seniordame Niebla (ca. 22 kg) ist eine wundervolle Begleiterin für Menschen, die Verständnis für ihre anfängliche Zurückhaltung haben und ihr mit Geduld und Liebe begegnen. Wer ihr eine Chance gibt, wird erleben, wie sie nach und nach ihr Herz öffnet und mit ihrer ruhigen und charmanten Art verzaubert.
Bei Interesse
Auskunft gibt das Tierheim des Zürcher Tierschutzes (044 261 97 14 / www.zuerchertierschutz.ch).