Naturschützer lancieren Klimaschutzprojekt im Drei-Seen-Land
Der Boden im Drei-Seen-Land macht den Umweltschützern Sorgen. Das Problem sei grösser, als bisher gedacht. Es gäbe belastetes Trinkwasser, eine schrumpfende Biodiversität und abgesackte Äcker. Deshalb sollen die Flüsse rund um den Murten-, den Neuenburger- und den Bielersee renaturiert werden und es soll mehr Biotope geben – dies fordern 5 Umweltorganisationen.
Erstausstrahlung: