Rechtsanwältin, Sportfunktionärin und Kantonspolitikerin
Hintergrund
In St. Moritz kämpft derzeit die Weltelite des alpinen Skisports um Titel und Medaillen. Medaillen an grossen Titelkämpfen blieben der Bernerin Corinne Schmidhauser während ihrer Aktivzeit verwehrt. Immerhin war sie im Winter 1986/87 die beste Slalomfahrerin der Welt und holte in dieser Disziplin die kleine Kristallkugel.
Dem (Ski)Sport ist sie indes bis heute verbunden. Ein Besuch an der Ski-WM im Engadin war Ehrensache. Wie die Rechtsanwältin, Sportfunktionärin und Kantonspolitikerin die Skination Schweiz heute einschätzt, was sie von Olympischen Winterspielen in der Schweiz hält, ob sie allenfalls Urs Lehmann als Direktor des Schweizerischen Skiverbands Swiss-Ski beerben will oder gar mit einem Amt in der Berner Kantonsregierung liebäugelt, verrät sie Markus Böni am Dienstag im TalkTäglich.
Moderation: Markus Böni
Gast
Corinne Schmidhauser