5 Jahre Myomembolisation
Was ist eine Mikrotherapie? Was sind die Vorteile dieser Technik? Und warum macht ein interventionelle Radiologe die Mikrotherapie?
Erstausstrahlung:
Informationen
Die therapeutische Embolisation ist der künstliche Verschluss von Blutgefäßen durch Verabreichung von Kunststoffkügelchen über einen Katheter. Sie wird in der Regel durch einen auf die interventionelle Radiologie spezialisierten Radiologen in einer sogenannten Angiographie-Suite unter Durchleuchtungskontrolle durchgeführt. Was ist eine Mikrotherapie? Was sind die Vorteile dieser Technik? Und warum macht ein interventionelle Radiologe die Mikrotherapie?
Zu Gast bei David Staudenmann sind eine Patientin und Prof. Dr. med. Hanno Hoppe, Belegarzt Lindenhofspital sowie Dr. med. Kathrin Frei Bonel, Belegärztin Lindenhofspital.