Kanton Bern hat überdurchschnittlich viele Sozialhilfebezüger
Informationen
Normal 0 21 false false false DE-CH JA X-NONE /* Style Definitions */table.MsoNormalTable {mso-style-name:«Normale Tabelle»; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:«»; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:Cambria; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
Aktuelle Zahlen zeigen: Der Kanton Bern hat überdurchschnittlich viele Sozialhilfebezüger
Knapp 47'000 Menschen im Kanton Bern haben im vergangenen Jahr Sozialhilfe bezogen und Kosten von fast 460 Millionen Franken verursacht. Das zeigt der aktuelle Bericht der Gesundheits- und Fürsorgedirektion. Wieso ist die Sozialhilfequote im Kanton Bern überdurchschnittlich hoch? Michelle Bernhard fragt nach.