Klaustrophobie
«Ich hatte 12 Stunden lang Panik im Flugzeug».
Der Video-Künstler Marck hat Klaustrophobie. Er erzählt uns, wie sich das anfühlt und wie er gelernt hat, auf langen Flügen nach Asien damit umzugehen.
Dr. med. Michael Colla erklärt, wie eine Therapie gegen diese Phobie in der Praxis aussieht.
Klaustrophobie ist die Angst vor geschlossenen oder engen Räumen, wie man sie zum Beispiel in Aufzügen oder in Flugzeugen antrifft. Für Betroffene ist das nicht einfach es unangenehmes Gefühl. Sie können heftige körperliche Reaktionen wie Schweissausbrüchen, Atemnot oder Panikattacken entwickeln.
Der Video-Künstler Marck hat Klaustrophobie. Er erzählt uns, wie sich das anfühlt und wie er gelernt hat, auf langen Flügen nach Asien damit umzugehen. Und Dr. med. Michael Colla erklärt, wie eine Therapie gegen diese Phobie in der Praxis aussieht.
Experte
PD Dr. med. Michael Colla
Stv. Chefarzt Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Marck