Ein bewegender Tag in der Paraplegiker-Stiftung in Nottwil
«Jeder Patient hier trägt einen Rucksack – oft einen sehr schweren», sagt Jasmin Krummenacher. Die 22-jährige Pflegefachfrau arbeitet seit drei Jahren bei der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) in Nottwil. Die meisten Patientinnen und Patienten kommen nach einem Unfall oder einer Krankheit hierher. Sie sind querschnittgelähmt und leben mit einer Tetra- oder Paraplegie.
Auf der Pflegestation E, wo Jasmin Krummenacher arbeitet, sind die Patientinnen und Patienten bereits stabil. Dort beginnt ihr langer und anstrengender Weg der Rehabilitation. Unsere Volontärinnen der CH Media Academy haben die junge Pflegefachfrau einen Tag lang bei ihrer Arbeit begleitet und auch einen ihrer Patienten getroffen. Er ist nach Komplikationen bei einer früheren Operation in Nottwil und kämpft sich Schritt für Schritt zurück ins Leben.
Wie der Alltag einer Pflegefachfrau aussieht – und welchen Schicksalen die Mitarbeitenden in der Schweizer Paraplegiker-Stiftung täglich begegnen – siehst du am Dienstagabend um 19.20 Uhr im CH Media Academy Report.