Geldsegen für den Kanton Bern
Letzte Woche gibt die schweizerische Nationalbank erfreuliches bekannt: Sie erwartet für 2024 einen Gewinn von satten 80 Milliarden Franken. Da kann auch der Kanton Bern jubeln. Ihm steht damit ein unerwarteter Geldsegen von 240 Millionen Franken ins Haus. Was tun damit? Da werden natürlich sofort diverse Befindlichkeiten geweckt. Zusammen mit weiteren Millionen-Einnahmen, unter anderem durch eine abgelaufene Banknoten-Serie, scheint es dem Kanton gut zu gehen. Darüber kann sich auch die Bevölkerung freuen, da ihr bereits durch die kantonale Finanzdirektorin Astrid Bärtschi eine Steuersenkung in Aussicht gestellt wurde. Auf der anderen Seite stehen Projekte die schweren Herzens gestrichen oder verschoben wurden. Oder der Teuerungsausgleich der Kantonsangestellten welcher bei 1% anstelle 1,4% liegt. Können die zusätzlichen Millionen hier nun für Entlastung sorgen? In der Bärner Rundi bei Markus von Känel diskutieren die Grossräte Stefan Jordi (SP), Peter Gerber (Die Mitte) und Daniel Bichsel (SVP) die aktuellen Herausforderungen.
Erstausstrahlung: